Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Artikel: Schonkost für Hunde - Wenn der Magen streikt

Schonkost für Hunde - Wenn der Magen streikt

Schonkost für Hunde - Wenn der Magen streikt

Wenn dein Hund mit Magen-Darm-Problemen zu kämpfen hat, leiden Herrchen und Frauchen meist mit. Egal, ob Durchfall, Erbrechen oder einfach nur ein empfindlicher Magen – oft helfen ein zwei Entlastungstage mit leicht verdaulicher Schonkost, um das Verdauungssystem zu beruhigen und wieder ins Gleichgewicht zu bringen.

Scottie hat immer mal wieder Magenprobleme, sodass wir zahlreiche Hausmittel und Rezepte ausprobiert haben. Und was soll ich sagen. Manchmal ist die einfachste Variante einfach die Beste! Das folgende Schonkost-Rezept aus Reis, Hühnchen und Möhren hat sich bei uns als besonders bewährt herausgestellt – vor allem in Kombination mit unserem Magen-und Darmpulver.

Was ist eigentlich Schonkost?

Schonkost bedeutet, dass die Mahlzeit leicht verdaulich, gut bekömmlich und möglichst reizarm ist. Sie hilft dabei, den Magen-Darm-Trakt zu beruhigen, ohne ihn unnötig zu belasten. Besonders bewährte Zutaten sind:

  • Hühnerfleisch: Mager und gut verdaulich, liefert es wertvolles Eiweiß.
  • Reis: Eine sanfte Kohlenhydratquelle, die dem Hund Energie gibt und den Magen beruhigt.
  • Möhren: Enthalten Pektine, die helfen, schädliche Bakterien im Darm zu binden.
  • Unser Magen- und Darmpulver: Eine gezielte Ergänzung aus natürlichen Inhaltsstoffen wie Flohsamenschalen, Zichorie, Probiotika und Bierhefe, um die Darmflora zu stabilisieren und die Verdauung zu unterstützen.

Wie viel Schonkost darf mein Hund bekommen?

Wieviel Schonkost dein Hund pro Tag bekommen sollte, hängt stark von seiner Größe und dem Gewicht ab. Hier ist eine Übersicht, die dir als grobe Orientierung dienen kann:

Gewicht des Hundes Gesamte Schonkost-Menge Huhn (40%) Reis (30%) Möhren (30%) Magen-Darm-Pulver
5 kg ca. 200-250 g 80-100 g 60-75 g 60-75 g 2 g
10 kg ca. 400-500 g 160-200 g 120-150 g 120-150 g 2 g
20 kg ca. 800-1000 g 320-400 g 240-300 g 240-300 g 4 g
30 kg ca. 1200-1500 g 480-600 g 360-450 g 360-450 g 6 g
40 kg ca. 1600-2000 g 640-800 g 480-600 g 480-600 g 8 g
50+ kg ca. 2000-2500 g 800-1000 g 600-750 g 600-750 g 10 g

 

Die Menge kann je nach individuellem Bedarf des Hundes leicht variieren.

Gib deinem Hund nicht wie gewohnt zwei oder drei Mahlzeiten am Tag, sondern verteile die Tagesration auf drei bis sechs Portionen. Schonkost sollte immer handwarm und nie kalt verfüttert werden.

Rezept: Schonkost für Hunde mit Magen-Darm-Problemen

Die Mengen solltest du entsprechend für deinen Hund anpassen. Das folgende Rezept ist für einen Hund mit 20 kg Körpergewicht geeignet:

Zutaten

  • 350 g Hühnerfleisch (gekocht, ungewürzt)

  • 300 g Reis (weich gekocht)

  • 250 g Möhren (weich gekocht und püriert)

  • 4 g Magen-und Darmpulver (erst dazugeben, wenn das Futter handwarm abgekühlt ist, da sonst die Probiotika zerstört werden)

  • Optional: Ein Schuss abgekochtes Wasser für eine breiigere Konsistenz - natürlich abgekühlt.

Zubereitung

  1. Das Hühnerfleisch in kleine Stücke schneiden.

  2. Möhren schälen und in kleine Würfel schneiden.

  3. Hühner- und Möhrenwürfel in einen Topf mit Wasser geben und ca. 30 minuten köcheln lassen.

  4. Den Reis weich kochen, bis er gut verdaulich ist.

  5. Alle Zutaten miteinander vermengen, auf Zimmertemperatur abkühlen lassen und das Magen-Darm-Pulver untermischen.

  6. Lauwarm servieren – fertig! 😊

Tipps zur Fütterung:

  • Kleine Portionen: Der Magen ist gereizt, also lieber mehrere kleine Mahlzeiten über den Tag verteilt geben. 
  • Frisches Wasser bereitstellen: Wichtig, um den Flüssigkeitshaushalt auszugleichen. 
  • Langsam wieder umstellen: Nach ein paar Tagen Schonkost langsam wieder zum normalen Futter übergehen.

Warum unser Magen-Darm-Pulver?

Unsere spezielle Mischung aus natürlichen Zutaten wie Schwarzkümmelöl, Anis, Fenchel, Zitrustrester, Karottenpulver, Mariendistelsamen, Eschenrinde, Bananenmehl, Zichorie, Flohsamenschalen, Bierhefe und Enterococcus faecium unterstützen die Verdauung optimal. Die enthaltenen Ballaststoffe, Probiotika und Kräuter helfen, die Darmflora zu stabilisieren, Blähungen zu reduzieren und die Darmgesundheit langfristig zu fördern.

Mit diesem Rezept und unserem STITCH AND SCOTTIE Magen- und Darmpulvers bekommen wir Scotties Magenprobleme immer wieder schnell in den Griff – und hoffentlich hilft es auch deinem Vierbeiner!

Morosche Suppe – Die Wunderwaffe gegen Durchfall beim Hund
Beruhigungspulver Hund

Morosche Suppe – Die Wunderwaffe gegen Durchfall beim Hund

Zubereitungszeit: 1,5 Stunden. Durchfall ist nicht nur unangenehm für unseren Vierbeiner, sondern schwächt ihn auch innerhalb kürzester Zeit. Wenn der Darm rebelliert, braucht es eine sanfte, aber ...

Weiterlesen